1. Ist eine Bierzapfanlage für den Hausgebrauch wirklich sinnvoll?
Nicht nur Biertrinker, sondern auch Genießer wissen eines kühlen Tropfens selbst gezapftes Bier zu schätzen. Allein schon der geschmackliche Unterschied zu einem Flaschen- oder Dosenbier ist einzigartig. Ob beim gemütlichen Grillabend, beim Fußballgucken mit Freunden oder an lauen Sommerabenden schmeckt ein gut gekühltes und frisch gezapftes Bier besonders gut. Die meisten der kleinen Zapfanlagen können sowohl in der heimischen Küche als auch auf dem Balkon, Terrasse oder im Garten aufgestellt werden, da sie wegen ihrer Größe und ihrem relativ leichten Gewichtes jederzeit an einen anderen Ort gestellt werden können.
2. Welchen Anforderungen muss eine gute Bierzapfanlage gerecht werden?
Moderne Bierzapfanlagen bieten Ihnen einige Vorzüge, die Sie schon bald nicht mehr missen möchten. Eine gute Zapfanlage kühlt das Bier auf die von Ihnen gewünschte Temperatur und hält sie auch auf genau diesem Level, sodass Sie immer ein gut gekühltes Bier mit fantastischer Schaumkrone servieren können. Natürlich lässt sich das Bier auch viel besser einschenken, als wenn Sie es aus Flasche oder Dose in Gläser oder Bierkrüge gießen müssen. Und im Gegensatz zu vor noch einigen Jahren sind moderne Zapfanlagen deutlich kleiner und auch technisch versierter. Sie ermöglichen es Ihnen, genau die Menge zu zapfen, die Sie trinken oder ausschenken möchten. Ein nicht von der Hand zu weisender Vorteil liegt natürlich auch in der Vorratslagerung von Bier, die in Flaschen deutlich mehr Platz einnehmen als beispielsweise ein handelsübliches 5 oder 10 Liter Bierfass. Und Sie haben nicht mehr das Problem der Pfandrückgabe.
3. Sind Bierzapfanlagen sofort einsatzbereit?
Ja, die meisten Mini-Bierzapfanlagen sind nach wenigen Handgriffen sofort für das Zapfen eines wohlschmeckenden gut gekühlten Bieres bereit, da auch das Bierfass ganz einfach anzuschließen ist. Aufgrund ihrer deutlich geringeren Größe gegenüber professionellen Bierzapfanlagen lassen sich die kleinen, aber kompakten Anlagen bei Nicht- oder Weniggebrauch problemlos wegräumen, da sie auch für eine längere Lagerungszeit wenig Platz einnehmen und unkompliziert weggeräumt werden können. Sie können ihre neue Zapfanlage selbstverständlich in Größe und Design ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen auswählen.
4. Lassen sich Bierzapfanlagen schnell und problemlos reinigen?
Die Highlights einer qualitativ hochwertigen Bierzapfanlage auf einen Blick:
- kompaktes Design
- integriertes Kühlsystem
- passend für alle 5 Liter Bierfässer
Wir empfehlen, die Bierzapfanlage nach jedem Gebrauch zu reinigen. Hierzu müssen Sie nur den Hinweisen des Herstellers folgen, da sich der Reinigungsvorgang je nach Modell leicht voneinander unterscheiden kann.