1. Für welche Räume eignen sich Wandklapptische?
In fast jedem Raum können Sie einen Wandklapptisch für die verschiedensten Zwecke nutzen. Diese Tische sind besonders platzsparend. Bei Nichtgebrauch wird der Tisch mit ein paar Handgriffen einfach an die Wand geklappt. Geeignet sind die kleinen, funktionalen Tische zum Beispiel als:
- Küchentisch in der kleinen Küche
- kleiner Esstisch für Küche oder Wohnzimmer
- flexibler Arbeitstisch
- Kinderschreibtisch
- Tisch für das kleine Gästezimmer
- Balkontisch
- Tisch für besondere jahreszeitliche Dekorationen
Die vielen Designs erlauben Ihnen die Anpassung an jeden Raum.
2. Wie belastbar ist ein Wandklapptisch?
Die Belastbarkeit hängt vor allem davon ab, ob der Tisch nur eine Wandhalterung hat oder auch einen einklappbaren Standfuß. Grundsätzlich können Sie alle Klapptische mit Wandmontage für den Laptop und einige Bücher, Speisen für zwei bis drei Personen oder Dekorationen wie Vasen, einen Tannenstrauß und dergleichen nutzen. Sie können sich beim Arbeiten oder Essen ganz normal auf den Tisch aufstützen. Auf die Tische steigen Sie nicht. Letztlich hängt die Belastbarkeit auch von der sachgerechten, stabilen Montage ab. Meist sind die Montagematerialien im Lieferumfang enthalten.
3. Aus welchen Materialien gibt es Klapptische für die Wand?
In den Angeboten finden Sie Klapptische aus Kunststoff, beschichteten Spanplatten und aus Massivholz. Ungeachtet vom Material können Sie die Tische in verschiedenen Farben auswählen. Kunststofftische sind meist für Wohnung und Balkon geeignet. Alle Materialien sind pflegeleicht. Beim Naturholz sollten Sie mindestens einmal im Jahr eine Holzpflege dünn auftragen.
4. Sind die ausgeklappten Platten sicher zu arretieren?
Es gibt unterschiedliche Mechanismen für das Aus- und Zusammenklappen der Tische. In jedem Fall ist die ausgeklappte Tischplatte so sicher festgestellt, dass sie nicht eigenständig zurückfallen kann. Wichtig ist natürlich, dass Sie genau nach der jeweiligen Bedienungsanleitung verfahren. Hat der Tisch noch einen Standfuß oder eine Mittelhalterung, müssen diese zwingend mit ausgeklappt und sicher festgestellt werden.